Tätigkeitsbericht 2022

Tätigkeitsbericht 2022

Tätigkeitsbericht 2022

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) verzeichnet für das Jahr 2022 Steuereinnahmen von 57,3 Milliarden Franken, eine Milliarde Franken über Vorjahr. Die ESTV hat mehr Amtshilfeersuchen gestellt. Dies geht aus dem Tätigkeitsbericht 2022 hervor.

Meldeverfahren im Konzernverhältnis

Verrechnungssteuer VST

Verrechnungssteuer: Änderungen ab dem 1. Januar 2023 beim Meldeverfahren im Konzernverhältnis

Das Meldeverfahren im Konzernverhältnis ist ab dem 1. Januar 2023 für Beteiligungen ab 10% zulässig und wird auf alle juristischen Personen ausgeweitet. Die vorgängige Bewilligung für das Meldeverfahren im internationalen Rahmen gilt für fünf Jahre.

Erhöhung der Mehrwertsteuersätze ab 2024

Erhöhung Mehrwertsteuersätze ab 2024

Erhöhung der Mehrwertsteuersätze ab 2024

Ab dem 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz folgende Mehrwertsteuersätze:

  • Normalsatz: 8,1 %
  • Reduzierter Satz: 2,6 %
  • Sondersatz für Beherbergung: 3,8%

ePortal ersetzt SuisseTax

Einkaufswagen auf einer Laptoptastatur mit Kartonschachteln voller Waren

ESTV-Services zentral im «ePortal» verfügbar

Die SuisseTax-Dienstleistungen der ESTV stehen Ihnen auf der Online-Plattform «ePortal» zur Verfügung.

News

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV

https://www.estv.admin.ch/content/estv/de/home.html/