Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Steuerpolitik
Eigerstrasse 653003 Bern
Änderung | Inkrafttreten | Inhalt in Kürze | Erlass und Medien- mitteilung |
---|---|---|---|
Energiegesetz (EnG)
Verordnung über den Abzug der Kosten von Liegenschaften des Privatvermögens bei der direkten Bundessteuer (Liegenschaftskosten-verordnung) |
01.01.2018 StHG
01.01.2020 |
Änderungen im DBG und im StHG:
Das erste Massnahmenpaket zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 enthält auch steuerliche Massnahmen. Die Umsetzung dieser Massnahmen bedingte eine Totalrevision der Verordnung über den Abzug der Kosten von Liegenschaften des Privatvermögens bei der direkten Bundessteuer (Liegenschaftskostenverordnung). |
Gesetz Botschaft Abstimmungsunterlagen Verordnung Erläuterungen Verordnung Medienmitteilung |
Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) (Vormals Steuervorlage 17 [SV17]) | 01.01.2020 | Die STAF stellt wettbewerbsfähige steuerliche Rahmenbedingungen in der Schweiz sicher. Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zu einem attraktiven Standort und damit zu Wertschöpfung, Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen. Ausgangspunkt der Vorlage war die Ablösung bestehender Steuerregimes, die nicht mehr im Einklang mit internationalen Standards stehen. Ein sozialer Ausgleich wird über die AHV vorgenommen. | Gesetz Botschaft Abstimmungsunterlagen |
Verordnung über die Anrechnung ausländischer Quellensteuern | 01.01.2020 | Aufgrund der STAF wurde auch die Verordnung über die pauschale Steueranrechnung (neu: Verordnung über die Anrechnung ausländischer Quellensteuern) angepasst. | Verordnung Erläuterungen Verordnung Medienmitteilung |
Verordnung über den steuerlichen Abzug auf Eigenfinanzierung juristischer Personen | 01.01.2020 | Mit der STAF hat das Parlament unter anderem einen Abzug auf Eigenfinanzierung beschlossen. Der Bundesrat hat dazu die erforderlichen Ausführungsbestimmungen erlassen. | Verordnung Erläuterungen Verordnung Medienmitteilung |
Verordnung über die ermässigte Besteuerung von Gewinnen aus Patenten und vergleichbaren Rechten | 01.01.2020 | Die Patentbox ist wichtiger Bestandteil der STAF. Der Bundesrat hat dazu die erforderlichen Ausführungsbestimmungen erlassen. | Verordnung Erläuterungen Verordnung Medienmitteilung |
Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und Finanzinstitutsgesetz (FINIG) | 01.01.2020 | Mit dem FINIG wird für Genossenschaftsbanken die Möglichkeit geschaffen, Beteiligungsscheine auszustellen. Diese werden rechtlich gleich behandelt wie Partizipationsscheine bei Aktiengesellschaften. Die Vorlage enthält Änderungen u.a. des MWSTG sowie des StG und des VStG. | Gesetz Botschaft Medienmitteilung |
Kontakt
Letzte Änderung 21.07.2023