Die Zinssätze sind im Anhang zur Verordnung des EFD über Fälligkeit und Verzinsung der direkten Bundessteuer (SR 642.124) festgelegt. Erholen sich die Zinssätze, ist der Vergütungszins wieder anzuheben.
Zinsen direkte Bundessteuer
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vergütungszins in % |
0.0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 | 0.25 |
Verzugs-/Rückerstattungszins in % | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 |
Kalkulatorischer Zinssatz Eigenkapital
Der kalkulatorische Zinssatz auf dem Sicherheitseigenkapital entspricht gemäss Artikel 25abis StHG der Rendite von zehnjährigen Bundesobligationen am letzten Handelstag des dem Beginn der Steuerperiode vorangegangen Kalenderjahres. Bei negativer Rendite beträgt der Zinssatz 0 Prozent.
2021 | 2020 | |
---|---|---|
Kalkulatorischer Zinssatz Eigenkapital in % |
0.0 | 0.0 |
Höchstabzüge Säule 3a
Der Steuerabzug im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) beträgt in Franken:
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Für Steuerpflichtige mit 2. Säule |
6'883 | 6'826 | 6'826 | 6'768 | 6'768 | 6'768 |
Für Steuerpflichtige ohne 2. Säule | 34'416 | 34'128 | 34'128 | 33'840 | 33'840 | 33'840 |
Die Höchstabzüge bilden zugleich die massgeblichen Einzahlungslimiten. Aufrundungen bei der Einzahlung sind nicht zulässig.
Letzte Änderung 05.01.2021