
Wie alle Staaten bemüht sich auch die Schweiz, einen attraktiven Wirtschaftsstandort mit vorteilhaften Bedingungen zu bieten. Prosperität und Arbeitsplätze für das eigene Land hängen direkt von der Gestaltung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ab. Dazu gehört auch eine attraktive Steuerpolitik. Der Steuerwettbewerb ist eine wesentliche Grundlage dafür.
Der Steuerwettbewerb spielt sich zum einen auf internationaler Ebene zwischen den Wirtschaftsstandorten ab. Zum anderen findet er innerhalb des Landes zwischen den Kantonen statt. Er ist eine Folge der fiskalpolitischen Autonomie. Diese wiederum liegt im Förderalismus, einem Kernprinzip unseres Staatswesens, verankert.
Letzte Änderung 14.06.2022
Kontakt
Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Steuerpolitik
Eigerstrasse 65
3003 Bern