- Porträt der ESTV
Die ESTV hat verschiedene Aufgaben und vielfältige Jobprofile - Tätigkeitsbericht der ESTV
Erläutert die Einnahmen der Bundessteuern und die Inhalte der steuerpolitischen Geschäfte - Geschäftsleitung
Sie trägt die Verantwortung für die finanzielle, organisatorische und personelle Führung und erarbeitet die Strategie und die Ziele der ESTV
Resultate
0 Resultate gefunden
Inhalt
Dokumente
Über uns
Hier finden Sie Informationen zur Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV): Porträt, Aufgaben, Strategie, Organisation und Tätigkeitsbericht.
Die ESTV ist zuständig für die Mehrwertsteuer, die direkte Bundessteuer, die Verrechnungssteuer und für weitere Bundesabgaben. Sie leistet internationale Amtshilfe in Steuersachen, erhebt staatsvertraglich vereinbarte Quellensteuern für andere Staaten und erstellt Steuerstatistiken.
- Organigramm ESTV
Die ESTV gliedert sich in vier Hauptabteilungen. Daneben gibt es den Direktionsstab, das Human Resources und die Interne Revision - Studien der ESTV
Die ESTV führt regelmässig Studien zu ihren Dienstleistungen durch
Fragen und Antworten zur ESTV
Die ESTV beschafft den Grossteil der Bundeseinnahmen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung der öffentlichen Aufgaben. Sie sorgt für eine rechtsgleiche und effiziente Erhebung der Mehrwertsteuer, der direkten Bundessteuer, der Verrechnungssteuer und weiterer Abgaben. Die ESTV erarbeitet die Rechtserlasse im Bereich des Steuerrechts und setzt zusammen mit den Kantonen die formelle Harmonisierung der direkten Steuern von Bund, Kantonen und Gemeinden um. Sie informiert über nationale Steuerfragen und leistet ihren Beitrag für ein gutes Steuerklima und für die Entwicklung des Steuerwesens. Die ESTV ist im Weiteren zuständig für den Vollzug der internationalen Verträge zur Vermeidung von Doppelbesteuerung sowie des internationalen Amtshilfeverfahrens in Steuersachen, erhebt staatsvertraglich vereinbarte Quellensteuern für andere Staaten und erstellt die schweizerische Steuerstatistik. Die Aufgaben der ESTV im Video.
Die ESTV stellt die Anspruchsgruppen – die Steuerpflichtigen – ins Zentrum. Konsequent bietet die ESTV zukünftig die Dienstleistungen nur noch elektronisch an. Die Abwicklung des «Massengeschäfts» wird Schritt für Schritt digitalisiert. Ein Grossteil der Verfahren wird rein maschinell ohne manuellen Eingriff erfolgen. Die verbleibenden Fälle, die aufgrund von stetig steigender Komplexität immer mehr Zeit in Anspruch nehmen, können dadurch vertieft geprüft werden. Zur Strategie und den Zielen der ESTV.
Kontakt
+41 58 462 71 06
(Bundeszentrale)
von Montag bis Freitag
08.30 - 11.30 / 13.30 - 16.30
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Eigerstrasse 65
3003 Bern
Kontakt
+41 58 462 71 06
(Bundeszentrale)
von Montag bis Freitag
08.30 - 11.30 / 13.30 - 16.30
Eidg. Steuerverwaltung
Eigerstrasse 65
3003 Bern
Letzte Änderung 12.12.2024