Studien im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung zu einer Reform der Verrechnungssteuer
Mandat zur Überprüfung der ESTV-Schätzungen zur G20/OECD-Reform der Unternehmensbesteuerung (PDF, 184 kB, 11.03.2022)1. Bericht vom 6.2.2022 von Kurt Schmidheiny (mit sprachlichen Korrekturen vom 13.2.2022 und vom 7.3.2022)
Mandat zur Überprüfung der ESTV-Schätzungen zur G20/OECD-Reform der Unternehmensbesteuerung (PDF, 97 kB, 11.03.2022)Nachtrag vom 13.2.2022 zum 1. Bericht von Kurt Schmidheiny (mit sprachlichen Korrekturen vom 4.3.2022)
Steuerstandort Schweiz (PDF, 293 kB, 01.11.2021)Bericht der vom Eidgenössischen Finanzdepartement eingesetzten Expertengruppe Bund/Kantone/Wirtschaft/Wissenschaft
Erhebung von Daten über direkte Steuern bei Kantonen durch das BFS und die ESTV (PDF, 670 kB, 01.11.2021)Rechtsgutachten erstellt im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS) und der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) von Prof. Thomas Probst, Universität Freiburg
Studie Reform Verrechnungssteuer (PDF, 1 MB, 01.11.2021)Finanzielle Auswirkungen
Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Reform der Stempelabgaben und Verrechnungssteuer (PDF, 1 MB, 01.11.2021)Studie im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung Juni 2019
Gutachten und Berichte im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung zu ökonomischen und statistischen Fragestellungen
Messung der Regulierungskosten im Bereich Steuern (PDF, 1 MB, 23.02.2022)Studie von PricewaterhouseCoopers AG im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV)
Schlussbericht vom 26. September 2013
"Die steuerliche Behandlung der Kosten für die Aus- und Weiterbildung" (PDF, 197 kB, 01.11.2021)Analyse des Handlungsbedarfs, der Anreiz- und Verteilungswirkungen sowie anderen Effekten von Massnahmen zur Förderung der Aus- und Weiterbildung in der Schweiz
Kurzgutachten vom 27. März 2008 von Prof. Dr. Stefan C. Wolter im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung
Grundlegende Steuerreformen
Gutachten:
Ein zukunfts- und wachstumsorientiertes Steuersystem für die Schweiz (PDF, 663 kB, 01.11.2021)Analyse der Effizienz-, Verteilungs- und Wachstumswirkungen
Christian Keuschnigg Universität St.Gallen (IFF-HSG) vom 12. April 2006 im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung (Publiziert am 10.10.2007)
Zukunfts- und wachstumsorientiertes Steuersystem (ZUWACHS) (PDF, 943 kB, 01.11.2021)Analyse der Effizienz-, Verteilungs- und Wachstumswirkungen einer Reform der indirekten Steuern in der Schweiz mit dem berechenbaren allgemeinen Gleichgewichtsmodell SWISSOLG im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Schlussbericht, 6. Dezember 2006
Zukunfts- und wachstumsorientiertes Steuersystem (ZUWACHS) (PDF, 124 kB, 01.11.2021)Propositions visant à améliorer l’efficacité du système fiscal suisse. Sur mandat de l’Administration fédérale des contributions (AFC).
Résumé en français du rapport final
Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der MWST und einiger Reformszenarien (PDF, 267 kB, 01.11.2021)Von Frank Bodmer, Selbständiger Ökonom und Privatdozent, Universität Basel. Gutachten im Auftrag der Eidgenössischen Steuerverwaltung.
Schlussbericht vom 27.4.2007.
Répercussions de la TVA et de certaines réformes de la TVA sur l’économie (PDF, 42 kB, 01.11.2021)par Frank Bodmer, Economiste indépendant et chargé de cours, Université de Bâle. Etude demandée par l’Administration fédérale des contributions.
Résumé en français du rapport final du 27 avril 2007.
Erhebung von Daten über direkte Steuern bei Kantonen durch das BFS und die ESTV (PDF, 670 kB, 01.11.2021)Rechtsgutachten erstellt im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS) und der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) von Prof. Thomas Probst, Universität Freiburg
Steuerstandort Schweiz (PDF, 293 kB, 01.11.2021)Bericht der vom Eidgenössischen Finanzdepartement eingesetzten Expertengruppe Bund/Kantone/Wirtschaft/Wissenschaft
Begleitende Berichte:
Welche langfristigen Steuerreformen für die Schweiz? (PDF, 252 kB, 01.11.2021)Schlussbericht zu den Ergebnissen des Projektes ZUWACHS
(Projektphasen I und II)
Martin Daepp vom 11. September 2007
Grundlegende Steuerreformen: Eine Auslegeordnung (PDF, 1 MB, 01.11.2021)Zwischenbericht Projekt ZUWACHS
(Projektphase I)
vom 1. Dezember 2003
Weitere Dokumente zum Thema "Grundlegende Steuerreformen":
Abzugsmöglichkeiten für Weiterbildungskosten (PDF, 310 kB, 01.11.2021)Studie der Arbeitsgruppe "Weiterbildung" zum Postulat David vom 2. März 2004
Erwerbsabhängige Steuergutschriften (PDF, 1 MB, 01.11.2021)Möglichkeiten und Auswirkungen einer Einführung in der Schweiz
Bericht der Expertengruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Robert E. Leu
Moderne Steuersysteme. Grundfragen und Reformvorschläge (PDF, 180 kB, 01.11.2021)Martin Daepp und Christoph A. Schaltegger vom 10.09.2004
Grundlegende Steuerreformen für die Schweiz: Ein Überblick (PDF, 187 kB, 01.11.2021)Christoph A. Schaltegger, Martin Daepp und Bruno Jeitziner
(Publiziert in "Die Volkswirtschaft", Heft 5, 2005)
Verteilung des Wohlstands in der Schweiz
Bericht Ecoplan in Erfüllung des Postulates Fehr vom 9. Mai 2001 (01.3246) (PDF, 275 kB, 01.11.2021)
Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform II (PDF, 768 kB, 01.11.2021)Gutachten von Prof. Dr. Christian Keuschnigg und Dipl.Kfm. Martin D. Dietz vom 24.09.2002
Expertenkommission Steuerlücken von 1998 (PDF, 792 kB, 01.11.2021)Bericht der Expertenkommission zur Prüfung des Systems der direkten Steuern auf Lücken
Einsatz des Steuerrechts für wohnungs- und bodenpolitische Ziele (PDF, 2 MB, 01.11.2021)Bericht der Expertenkommission zur Prüfung des Einsatzes des Steuerrechts für wohnungs- und bodenpolitische Ziele
Kontakt
Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Steuerpolitik
Eigerstrasse 65
3003 Bern
Letzte Änderung 21.07.2023