Bei der internationalen Amtshilfe in Steuersachen geht es um den Austausch von Informationen zwischen den Steuerbehörden verschiedener Staaten. Die Amtshilfe der Schweiz ist in den bilateralen Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung geregelt. Wird einem Amtshilfegesuch entsprochen, kommt es zur Übermittlung von Informationen. Bei den übermittelten Informationen handelt es sich nicht zwingend um Bankinformationen. Es können auch Angaben wie Bilanzen von Unternehmen, Rechnungen oder die Bestätigung der Erfüllung einer Steuerpflicht übermittelt werden.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl total eingegangener Gesuche | 10'222 | 8'530 | 25'348 | 20'885 | 2'112 | 1'514 | 7'266 | 28'240 | 66'553 | 2'623 |
Total von der Schweiz gestellte Amtshilfegesuche | 293 | 75 | 228 | 36 | 46 | 37 | 28 | 18 | 11 | 39 |
Hinweis zur Statistik: Die ESTV registriert alle eingehenden Ersuchen ungeachtet ihrer allfälligen Amtshilfefähigkeit. Auf Ersuchen, die entweder zum Zweck der Beweisausforschung gestellt werden, mit welchen Informationen verlangt werden, die von den Amtshilfebestimmungen des im Einzelfall anwendbaren Abkommens nicht erfasst sind, oder die den Grundsatz von Treu und Glauben verletzen, tritt die ESTV gemäss den geltenden Gesetzesbestimmungen nicht ein.
Die ESTV gibt aufgrund der Geheimhaltungsklausel in den Doppelbesteuerungsabkommen keine genauen Zahlen nach Herkunftsländern bekannt, nennt jedoch jene fünf Länder, aus denen am meisten Amtshilfeersuchen eingegangen sind. Geordnet nach deren Häufigkeit sind dies:
Jahr | Länder |
---|---|
2024 | Grossbritannien, Frankreich, Spanien, Österreich und Deutschland |
2023 | USA, Frankreich, Österreich, Republik Korea und Israel |
2022 | Grossbritannien, Frankreich, Dänemark, Israel und Österreich |
2021 | Frankreich, Spanien, Deutschland, Österreich und die Niederlande |
2020 | Israel, Frankreich, Republik Korea, Deutschland und Österreich |
2019 | Frankreich, Österreich, Israel, Indien und Spanien |
2018 | Irland, Dänemark, Frankreich, die Niederlande und Indien |
2017 | Niederlanden, Österreich, Frankreich, Spanien und Deutschland |
2016 | Frankreich, Spanien, Polen, Schweden und die Niederlande |
2015 | Niederlande, Portugal, Frankreich, Vereinigten Staaten und Indien |
Kontakt
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Informationsaustausch in Steuersachen
Eigerstrasse 65
3003 Bern
Letzte Änderung 03.02.2025