Ihre Pensionskasse/Versicherung möchte der ESTV-Meldungen für Wohneigentumsförderung, Kapitalmeldung oder Rentenmeldung) zukommen lassen.
Elektronische Übermittlung (Massenversand)
Pensionskassen/Versicherungen, welche die Meldungen in elektronischer Form abliefern möchten, erstellen mit ihrem Informatik-System eine Datei gemäss folgendem Record-Ausweis:
Pensionskassen/Versicherungen fordern ihren Identifikations-Code und ihr Verschlüsselungs-Passwort bei der Eidg. Steuerverwaltung via eMail an info-vpk@estv.admin.ch. Beide Angaben werden ihnen per Post (Einschreiben) zugestellt, daher benötigen wir folgende Angaben:
- Name und Adresse der Pensionskasse/Versicherung
- Dossiernummer (falls bekannt)
- Ansprechperson
- Telefonnummer bei Rückfragen.
Komprimieren und Verschlüsseln Sie die Datei mittels dem Programm «WinZip» ab Version 9 sowie dem erhaltenen Verschlüsselungs-Passwort (dieses ist immer geheim zu halten).
Wichtig: Ab Version 9 ist es möglich, Dateien mittels einer 256-bit Verschlüsselung zu versehen. Dies ist aus Sicherheitsgründen zwingend vorgeschrieben.
Übermitteln Sie die Datei unter Angabe Ihres Identifikations-Codes (dieser Code darf öffentlich verwendet werden) in der Betreffzeile mittels Web-File-Transfer oder via eMail an die Eidg. Steuerverwaltung. Empfängeradresse ist in beiden Fällen meldungen-vpk@estv.admin.ch.
Für Meldungen der Wohneigentumsförderung sowie der Kapital- und Rentenmeldungen stehen den Pensionskassen/Versicherungen verschiedene Möglichkeiten für die Datenanlieferung zur Verfügung.
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze Verfahren zu testen?
Ja, die eidgenössische Steuerverwaltung ist gerne bereit, mit Ihnen einen Testlauf zu machen. Verlangen Sie per eMail ein Test-Identifikations-Code und ein Test-Verschlüsselungs-Passwort bei info-vpk@estv.admin.ch und wir werden Ihnen per eMail beide Angaben mitteilen, welche Sie für die Verschlüsselung und die Übermittlung benutzen können. Ihre uns übertragenen Testdaten werden wir gerne analysieren und Ihnen ein Feedback zukommen lassen.
Andere Übermittlungsarten (Formulare via E-Mail oder Postweg)
Hier finden Sie die dafür nötigen Formulare, die Sie auf Ihrem Computer ausfüllen, speichern und ausdrucken können. Zum Ausfüllen der QDF-Formulare benötigen Sie die Software Snapform Viewer.
Pensionkassen/Versicherungen fordern ihren Identifikations-Code und ihr Verschlüsselungs-Passwort bei der Eidg. Steuerverwaltung via eMail an info-vpk(at)estv.admin.ch. Beide Angaben werden ihnen per Post (Einschreiben) zugestellt, daher benötigen wir folgende Angaben:
- Name und Adresse der Pensionskasse/Versicherung
- Dossiernummer (falls bekannt)
- Ansprechperson
- Telefonnummer bei Rückfragen
Anschliessend benutzen Sie die elektronischen Formulare, welche auf Ihrem Computer ausgefüllt und gespeichert werden können.
Postweg
Die ausgedruckten Formulare sind an folgende Adresse einzureichen:
Eidgenössische Steuerverwaltung
Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben
Abteilung Erhebung
Eigerstrasse 65
3003 Bern
Formulare und Dokumente
WEF
WEF - Meldung über Vorbezüge für Wohneigentumsförderung (QDF, 49 kB, 01.09.2022)nicht als Drucksache beim BBL bestellbar
WEF-RZ - Meldung über Rückzahlung Wohneigentumsförderung an die Vorsorgeeinrichtung / Versicherungseinrichtung (QDF, 46 kB, 01.09.2022)nicht als Drucksache beim BBL bestellbar
J-50 (PDF, 105 kB, 01.11.2021)Merkblatt betreffend Ausfüllen der Meldeformulare WEF – Formular «WEF» für Vorbezüge und Formular «WEF-RZ» für Rückzahlungen – gemäss Verordnung über die Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge
F562
562 - Meldung über Kapitalleistungen (Säule 3b) (QDF, 172 kB, 01.09.2022)nicht als Drucksache beim BBL bestellbar
J-17 (PDF, 145 kB, 03.02.2023)Merkblatt betreffend Ausfüllen des Meldeformulars 562 Kapitalleistungen Säule 3b
J-18 (PDF, 153 kB, 01.11.2021)Merkblatt betreffend die Verrechnungssteuer bei Vorsorge- und Versicherungsleistungen
F563
563 - Meldung über Kapitalleistungen (2. Säule / Säule 3a) (QDF, 182 kB, 01.09.2022)nicht als Drucksache beim BBL bestellbar
J-18 (PDF, 153 kB, 01.11.2021)Merkblatt betreffend die Verrechnungssteuer bei Vorsorge- und Versicherungsleistungen
J-27 (PDF, 146 kB, 03.02.2023)Merkblatt betreffend Ausfüllen des Meldeformulars 563 Kapitalleistungen 2. Säule / Säule 3a
F564
564 - Rentenmeldung (Säule 3b) (QDF, 172 kB, 01.09.2022)nicht als Drucksache beim BBL bestellbar
J-18 (PDF, 153 kB, 01.11.2021)Merkblatt betreffend die Verrechnungssteuer bei Vorsorge- und Versicherungsleistungen
J-19 (PDF, 149 kB, 03.02.2023)Merkblatt betreffend Ausfüllen des Meldeformulars 564 Rentenmeldung Säule 3b
F565
565 - Rentenmeldung (2. Säule / Säule 3a) (QDF, 179 kB, 01.09.2022)nicht als Drucksache beim BBL bestellbar
J-18 (PDF, 153 kB, 01.11.2021)Merkblatt betreffend die Verrechnungssteuer bei Vorsorge- und Versicherungsleistungen
J-28 (PDF, 148 kB, 03.02.2023)Merkblatt betreffend Ausfüllen des Meldeformulars 565 Rentenmeldung 2. Säule / Säule 3a
Haben Sie noch Fragen?
Fragen nehmen wir gerne per E-Mail an info-vpk(at)estv.admin.ch entgegen.
Telefonische Anfragen
Abteilung Erhebung DVS
Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung DVS
Eigerstrasse 65
3003 Bern
Snapform Viewer
Letzte Änderung 20.07.2023
Kontakt
Telefonische Anfragen
Abteilung Erhebung DVS
Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung DVS
Eigerstrasse 65
3003 Bern