Abzüge, Ansätze und Tarife bei der direkten Bundessteuer DBST

Rechtsgrundlage: Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG; SR 642.11)

Steuerjahr 2023 2022 2021 2020 2019
  CHF CHF CHF  CHF CHF 
Besteuerung nach dem Aufwand
(Art. 14 Abs. 3 Bst. a DBG)
421'700.─ 400'000.─
Feuerwehrsold (Art. 24 Bst. fbis DBG) 5'200.─ 5'000.─
Gewinnspiele (Art. 24 Bst. ibis DBG) 1'038'300.─ 1'000'000.─
Gewinnspiele (Art. 24 Bst. j DBG) 1'000.─ 1'000.─
Höchstabzüge für Versicherungsprämien und Sparkapitalzinsen

für Verheiratete
(in rechtlich und tatsächlich ungetrennter Ehe)

– mit Beiträgen an die Säulen 2 und 3a
(Art. 33 Abs. 1 Bst. g Ziff. 1 DBG)

– ohne Beiträge an die Säulen 2 und 3a
(Art. 33 Abs. 1bis Bst. a DBG)

 


3'600.─

 

5'400.─

 

 
3'500.─

 

5'250.─

für die übrigen Steuerpflichtigen

– mit Beiträgen an die Säulen 2 und 3a
(Art. 33 Abs. 1 Bst. g Ziff. 2 DBG)

– ohne Beiträge an die Säulen 2 und 3a
(Art. 33 Abs. 1bis Bst. a DBG

 

1'800.─
 

2'700.─

 

1'700.─
  

2'550.─

für jedes Kind
(Art. 33 Abs. 1bis Bst. b DBG)
700.─ 700.─
für jede unterstützungsbedürftige Person
(Art. 33 Abs. 1bis Bst. b DBG)
700.─ 700.─
Mitgliederbeiträge und Zuwendungen an politische Parteien
(Art. 33 Abs. 1 Bst. i DBG
max. 10'300.─ max. 10'100.─
Kosten für die berufsorientierte Aus- und Weiterbildung
(Art. 33 Abs. 1 Bst. j DBG)
12'700.─ 12'000.─
Zweiverdienerabzug
(Art. 33 Abs. 2 DBG
min. 8'300.─
max. 13'600.─
min. 8'100.─
max. 13'400.─
Kinderdrittbetreuungskosten-abzug
(Art. 33 Abs. 3 DBG
pro Kind  max. 25'000.─ max. 10'100.─ 
Einsatzkosten Geldspiele
(Art. 33 Abs. 4 DBG)
max. 5'200.─ max. 5'000.─
Einsatzkosten Online-Geldspiele
(Art. 33 Abs. 4 DBG)
max. 26'000.─ max. 25'000.─
Kinderabzug
(Art. 35 Abs. 1 Bst. a DBG
6'600.─ 6'500.─ 
Unterstützungsabzug
(Art. 35 Abs. 1 Bst. b DBG
6'600.─ 6'500.─ 
Verheiratetenabzug
(Art. 35 Abs. 1 Bst. c DBG
2'700.─ 2'600.─ 
Abzug vom Steuerbetrag pro Kind
(Art. 36 Abs. 2bis DBG)
255.─ 251.─
Pauschalabzüge für
Berufskosten 
(Art. 26 Abs. 2 DBG)
Verordnung vom 10.2.1993
(SR 642.118.1, AS 1993 1363) 
Verordnungsanhang    21.07.2008
Amtl. Sammlung    AS 2008 4077
Rundschreiben  21.09.2022 Jährliche  Rundschreiben
Ansätze für die Bewertung der Naturalbezüge
(Art. 16 Abs. 2 DBG

Anzuwendende Tarife

– ordentliches Veranlagungsverfahren
(Art. 36 DBG)

– Kapitalleistungen aus Vorsorge
(Art. 38 DBG und Art. 40 Abs. 3 DBG



2023

 

2012
 

2012 

Kontakt

Letzte Änderung 13.03.2023

Zum Seitenanfang