Zinssätze / Höchstabzüge Säule 3a bei der Direkten Bundessteuer DBST

Zinsen direkte Bundessteuer

   2024 2023 2022 2021 2020

Vergütungszins in %

1.25 0.0 0.0 0.0 0.0
Verzugs-/Rückerstattungszins in % 4.75 4.0 4.0 3.0 3.0

Bis 31.12.2021 wurden die Zinssätze im Anhang zur Verordnung des EFD über Fälligkeit und Verzinsung der direkten Bundessteuer (SR 642.124) festgelegt.

Seit 1.1.2022 gelten für die direkte Bundessteuer die Zinssätze gemäss Anhang zur Verordnung des EFD über die Verzugs- und die Vergütungszinssätze auf Abgaben und Steuern (SR 631.014).

Kalkulatorischer Zinssatz Eigenkapital

Der kalkulatorische Zinssatz auf dem Sicherheitseigenkapital entspricht gemäss Artikel 25abis Absatz 4 erster Satz StHG der Rendite von zehnjährigen Bundesobligationen am letzten Handelstag des dem Beginn der Steuerperiode vorangegangen Kalenderjahres (vgl. Art. 3 Abs. 1 der Verordnung vom 13. November 2019 über den steuerlichen Abzug auf Eigenfinanzierung juristischer Personen; SR 642.142.2). Bei negativer Rendite beträgt der Zinssatz 0 Prozent.

   2023 2022 2021 2020

Kalkulatorischer Zinssatz Eigenkapital in %

1,565 0,0 0,0 0,0

Höchstabzüge Säule 3a

Der Steuerabzug im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) beträgt in Franken:

 
   2023 2022 2021 2020 2019 2018

Für Steuerpflichtige
mit 2. Säule

7'056 6'883 6'883 6'826 6'826 6'768
Für Steuerpflichtige
ohne 2. Säule
35'280 34'416 34'416 34'128 34'128 33'840

Die Höchstabzüge bilden zugleich die massgeblichen Einzahlungslimiten. Aufrundungen bei der Einzahlung sind nicht zulässig.

 

Kontakt

Letzte Änderung 11.09.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kontaktformular

Telefonische Anfragen
Abteilung Aufsicht Kantone
Abteilung Recht

Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung DVS
Eigerstrasse 65
3003 Bern

Kontakt drucken

https://www.estv.admin.ch/content/estv/de/home/direkte-bundessteuer/dbst-steuertarife/zinssaetze.html