I. Abkommen des Bundes
1. Abkommen von 1996
SR 0.672.933.61 / AS 1999 1460
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen (mit Protokoll) vom 2. Oktober 1996
In Kraft getreten: 19. Dezember 1997
1.a. Änderungsprotokoll von 2009
SR 0.672.933.611 / AS 2019 3145
Protokoll zur Änderung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, unterzeichnet am 2. Oktober 1996 in Washington
Abgeschlossen: 23. September 2009
In Kraft getreten: 20. September 2019
2. Abkommen von 1951
AS 1951 892
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen vom 24. Mai 1951
3. Abkommen betr. die Nachlass- und Erbschaftssteuern von 1951
SR 0.672.933.62 / AS 1952 645
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbanfallsteuern vom 9. Juli 1951
In Kraft getreten: 17. September 1952
4. Abkommen betr. Amtshilfe UBS AG von 2009
SR 0.672.933.612 / AS 2009 5669
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über ein Amtshilfegesuch des Internal Revenue Service der Vereinigten Staaten von Amerika betreffend UBS AG, einer nach schweizerischem Recht errichteten Aktiengesellschaft (mit Anhang und Erkl.) vom 19. August 2009
In Kraft getreten: 19. August 2009
4.a. Änderungsprotokoll zum Amtshilfeabkommen UBS AG von 2009
AS 2010 1459 / AS 2010 2909
Protokoll zur Änderung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über ein Amtshilfegesuch des Internal Revenue Service der Vereinigten Staaten von Amerika betreffend UBS AG, einer nach schweizerischem Recht errichteten Aktiengesellschaft (Änderungsprotokoll Amtshilfeabkommen) vom 31. März 2010
In Kraft getreten: 17. Juni 2010
II. Botschaft und Genehmigungsbeschluss
1. Einkommensteuerabkommen von 1996
1.a. Änderungsprotokoll von 2009
BBl 2010 235
Botschaft zur Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. November 2009
AS 2019 3143
Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. Juni 2010
Austausch der Ratifikationsurkunden: 20. September 2019
1.b. Abkommen von 1996
BBl 1997 II 1085
Botschaft über ein Doppelbesteuerungsabkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. März 1997
AS 1999 1459
Bundesbeschluss über ein Doppelbesteuerungsabkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. Oktober 1997
Austausch der Ratifikationsurkunden: 19. Dezember 1997
2. Einkommensteuerabkommen von 1951
BBl 1951 II 269
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung eines Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen vom 29. Mai 1951
AS 1951 891
Bundesbeschluss (Genehmigung) vom 22. Juni 1951
Austausch der Ratifikationsurkunden: 27. September 1951
3. Erbschaftssteuerabkommen von 1951
BBl 1951 II 597
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung eines Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Erbschaftssteuern vom 9. August 1951
AS 1952 643
Bundesbeschluss (Genehmigung) vom 24. September 1951
Austausch der Ratifikationsurkunden: 17. September 1952
4. Abkommen betreffend UBS AG von 2009
BBl 2010 2965
Botschaft zur Genehmigung des Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika über ein Amtshilfegesuch betreffend UBS AG sowie des Änderungsprotokolls vom 14. April 2010
AS 2010 2907
Bundesbeschluss über die Genehmigung des Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika über ein Amtshilfegesuch betreffend UBS AG sowie des Änderungsprotokolls vom 17. Juni 2010
In Kraft getreten durch Notenaustausch am 17. Juni 2010
III. Verständigungsvereinbarungen
Verständigungsvereinbarung
Verständigungsvereinbarung (Memorandum of Understanding) vom 2. Oktober 1996 / 14. Mai 1997
IV. Ausführungsbestimmungen und Kreisschreiben
1. Zum Einkommensteuerabkommen von 1951
AS 1951 1031
Bundesratsbeschluss *) über die Ausführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen (Verfahren zur Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Quellensteuern; Austausch von Meldungen) vom 2. November 1951
*) Änderungen durch Bundesratsbeschlüsse
vom 25. November 1974 (Verordnung) AS 1974 1962
vom 26. November 1975 AS 1975 2266
AS 1967 83
Bundesratsbeschluss betreffend die Äderung der Bundesratsbeschlüsse über die Ausführung der Doppelbesteuerungsabkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika und mit Dänemark vom 20. Januar 1967
BBl 1951 III 551
Kreisschreiben Nr. 1 des Bundesrates betreffend das Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Einkommenssteuern vom 2. November 1951
BBl 1951 III 995
Kreisschreiben Nr. 2 des Bundesrates betreffend das Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Einkommenssteuern vom 30. November 1951
2. Zum Einkommensteuerabkommen von 1996
SR 672.933.61 / AS 1998 1807
Verordnung zum schweizerisch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen vom 15. Juni 1998
Änderung der Verordnung von 1998
- vom 1. November 2000 AS 2000 2998
- vom 22. Dezember 2004 AS 2005 23
V. Übersicht über die Auswirkungen des Abkommens
VI. Formulare
Antrag auf Rückerstattung der schweizerischen Verrechnungssteuer für Berechtigte mit Wohnsitz im Ausland
Antrag auf Rückerstattung der ausländischen Quellensteuer für Berechtigte mit Wohnsitz in der Schweiz
S-02.142 (PDF, 119 kB, 01.11.2021)Zusätzlicher Steuerrückbehalt beim Bezug von amerikanischen Dividenden und Zinsen über schweizerische Zwischenstellen ("Qualified Intermediaries") für Fälligkeiten ab 1.1.2001
Kontakt
für Fragen zur Rückerstattung und ausl. Quellensteuer
Kontaktformular
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung DVS
Eigerstrasse 65
3003 Bern
für Fragen zur Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens
dba(at)sif.admin.ch
Staatssekretariat für internat. Finanzfragen SIF
Bilaterale Steuerfragen und Doppelbesteuerung
Bundesgasse 3
3003 Bern