Auf den 1. Januar 2024 erfolgte eine Steuersatzerhöhung bei der MWST. Als Folge davon wurden 8 von 10 Saldosteuersätzen (SSS) und Pauschalsteuersätzen (PSS) erhöht.
Deklaration in den Abrechnungen für das 2. Semester 2023 und für das Jahr 2024
Bei der Abrechnung mit der ESTV haben steuerpflichtige Personen, die auch im 2024 mit SSS oder PSS abrechnen, Folgendes zu beachten:
Beispiel
Die nach vereinbarten Entgelten abrechnende Baugeschäft AG rechnet im 2023 mit dem SSS von 4,3 % und im 2024 mit dem SSS von 4,5 % ab. Im 2. Semester 2023 fakturiert sie CHF 325’230 für Leistungen, die sie im 2023 erbracht hat. Zudem stellt sie im Dezember 2023 eine Rechnung aus über CHF 2’660 für eine Leistung, die sie erst im 2024 erbringen wird. Im 1. Semester 2024 fakturiert sie CHF 298’133 für Leistungen, die sie im 2024 erbracht hat. Im Januar 2024 stellt sie zudem eine Rechnung aus über CHF 65’890 für Leistungen, die sie im 2023 erbracht hat:
4,5 % (Ziffer 323) |
4,3 % (Ziffer 322) |
||
---|---|---|---|
Leistungen |
Steuer |
Leistungen |
Steuer |
CHF 2’660 |
CHF 119.70 |
CHF 325’230 |
CHF 13’984.89 |
4,5 % (Ziffer 323) |
4,3 % (Ziffer 322) |
||
---|---|---|---|
Leistungen |
Steuer |
Leistungen |
Steuer |
CHF 298’133 |
CHF 13’415.99 |
CHF 65’890 |
CHF 2’833.27 |
Kontakt
Telefonische Anfragen
Abteilung Erhebung
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung MWST
Abteilung Erhebung
Schwarztorstrasse 50
3003 Bern
Letzte Änderung 01.10.2024
Kontakt
Telefonische Anfragen
Abteilung Erhebung
Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung MWST
Abteilung Erhebung
Schwarztorstrasse 50
3003 Bern