Welche Unterlagen für die MWST-Kontrolle sind bereitzustellen?

Die Steuerexpertin oder der Steuerexperte MWST wird Ihnen die bereit zu stellenden Unterlagen für die MWST-Kontrolle anlässlich der telefonischen Anmeldung bekannt geben. Es sind dies insbesondere:

  • Bilanzen und Erfolgsrechnungen detailliert (z. B. EDV-Auswertung);
  • Revisionsstellenberichte (falls vorhanden);
  • Buchhaltungen (Haupt- und Hilfsbuchhaltungen)Kontenblätter der Finanzbuchhaltung mit MWST-Code;
  • Unterlagen für die Erstellung der MWST-Abrechnungen„MWST-Ordner“, inklusive Berechnung allfälliger Privatanteile Fahrzeuge;
  • Umsatzabstimmung pro JahrAusgehend von den Salden der massgebenden Ertrags-Konten unter Berücksichtigung von Abgrenzungsposten und allfälligen Sonderposten gegenüber der Ziffer 200 der Abrechnungsformulare (Art. 128 Abs. 2 MWSTV);
  • Vorsteuerabstimmung pro Jahrverbuchte Vorsteuer gemäss Vorsteuerkonten der Finanzbuchhaltung gegenüber der Deklaration in den Abrechnungsformularen;
  • Steuererklärung der direkten Steuern inklusive definitive Veranlagungsverfügungen;
  • Leasingverträge;
  • AHV-Lohnsummen-Deklarationauf welcher die einzelnen Mitarbeitenden aufgeführt sind;
  • Grundbücher, Kassabelege, Inventare, Kopien von Kunden- oder Lieferantenrechnungen sowie Einfuhr- und Ausfuhrdokumente.

Für die Kontrollvorbereitung ist es oft sinnvoll, dass Buchhaltung und Jahresabschlüsse bereits vorgängig zur MWST-Kontrolle elektronisch zur Verfügung gestellt werden.

Letzte Änderung 27.09.2022

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kontaktformular

Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung MWST
Abteilung Externe Prüfung
Schwarztorstrasse 50
3003 Bern

Kontakt drucken

https://www.estv.admin.ch/content/estv/de/home/mehrwertsteuer/mwst-fachinformationen/mwst-verfahrensfragen/mwst-kontrolle/unterlagen.html