Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer

Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge für das Steuerjahr 2022

Pauschalabzüge für Berufskosten

Die Pauschalabzüge für Berufskosten im Steuerjahr 2022 erfahren keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr. Es gilt weiterhin die vom Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) am 21. Juli 2008 erlassene Änderung des Anhangs zur Verordnung vom 10. Februar 1993 über den Abzug von Berufskosten der unselbständigen Erwerbstätigkeit bei der direkten Bundessteuer.

Ansätze für die Bewertung von Naturalbezügen

Bei den Ansätzen für die Bewertung von Naturalbezügen ergeben sich keine Anpassungen. Damit gelten für das Steuerjahr 2022 weiterhin die Merkblätter N1/2007 für Selbständigerwerbende, N2/2007 für Arbeitnehmende und NL1/2007 für die Land- und Forstwirtschaft (vgl. Beilagen zum Rundschreiben über den Ausgleich der Folgen der kalten Progression im Praenumerando-System /Anpassung der Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge ab 1. Januar 2007 der Eidgenössischen Steuerverwaltung vom 5. Oktober 2006).

 

Kein Ausgleich der Folgen der kalten Progression für das Steuerjahr 2022

Der Ausgleich der Folgen der kalten Progression erfolgt jährlich aufgrund des Standes des Landesindexes der Konsumentenpreise (LIK) am 30. Juni vor Beginn der Steuerperiode. Bei einem negativen Teuerungsverlauf ist ein Ausgleich ausgeschlossen.

Die Folgen der kalten Progression wurden letztmals für das Steuerjahr 2012 angepasst (massgebender Indexstand vom 30. Juni 2011 = 161.9 Punkte, Basis Dezember 1982 = 100). Am 30. Juni 2020 betrug der für den Ausgleich der Folgen der kalten Progression massgebende Indexstand 159.8 Punkte.

Da dieser um 2.1 Indexpunkte tiefer ist als beim letzten Ausgleich für das Steuerjahr 2012, erübrigt sich mangels Teuerung eine Anpassung der Tarife und Abzüge für das Steuerjahr 2022.

 

Rundschreiben in PDF

Rundschreiben Nr. 200: Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2023 (PDF, 216 kB, 07.10.2022)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2023 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2023 vom 21.09.2022 (Direkte Bundessteuer)

Rundschreiben Nr. 194: Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2022 (PDF, 315 kB, 10.10.2022)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2022 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2022 vom 13.08.2021 (Direkte Bundessteuer)

Rundschreiben Nr. 184: Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2021 (PDF, 160 kB, 11.10.2022)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2021 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2021 vom 05.08.2020 (Direkte Bundessteuer)

2-173-D-2019-d vom 07.08.2019 (PDF, 157 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2020 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2020

2-163-D-2018-d vom 25.07.2018 (PDF, 130 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2019 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2019

2-152-D-2017-d vom 24.08.2017 (PDF, 155 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2018 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2018

2-143-D-2016-d vom 18.08.2016 (PDF, 117 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2017 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2017

2-133-D-2015-d vom 08.09.2015 (PDF, 35 kB, 01.11.2021)Naturalbezüge 2016 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2016

2-120-D-2014-d vom 27.08.2014 (PDF, 32 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2015 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2015

2-109-D-2013-d vom 23.08.2013 (PDF, 32 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2014 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2014

2-100-D-2012-d vom 06.08.2012 (PDF, 103 kB, 01.11.2021)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2013 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2013

2-090-D-2011-d vom 10.10.2011 (ersetzt Fassung vom 06.09.2011) (PDF, 251 kB, 02.10.2015)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge 2012 / Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2012

2-079-D-2010-d vom 15.09.2010 (PDF, 441 kB, 02.10.2015)Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer für das Steuerjahr 2011

2-078-D-2010-d vom 06.08.2010 (PDF, 134 kB, 02.10.2015)Berufskostenpauschalen und Naturalbezüge im Steuerjahr 2011

Letzte Änderung 12.01.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kontaktformular

Telefonische Anfragen
Abteilung Aufsicht Kantone
Abteilung Recht

Eidg. Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung DVS
Eigerstrasse 65
3003 Bern

Kontakt drucken

https://www.estv.admin.ch/content/estv/de/home/direkte-bundessteuer/fachinformationen-dbst/rundschreiben/berufskostenpauschalen-naturalbezuege-ausgleich-folgen-kalten-progression.html